Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

AGBs und Datenschutz

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Leistungen und Angebote von Jana Thaler Kranewitterstraße 10a 6020 Innsbruck (im Folgenden „Anbieterin“).
Abweichende Bedingungen der Vertragspartner:innen werden nicht anerkannt, außer sie wurden ausdrücklich schriftlich bestätigt.

2. Leistungen

Die Anbieterin erbringt Leistungen im Bereich Tanz, Choreografie, Performance, Workshops, Mentorship und künstlerische Dienstleistungen. Umfang und Inhalt ergeben sich aus den jeweiligen Vereinbarungen, Buchungsbestätigungen oder Angeboten.

3. Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung (z. B. per E-Mail) oder durch tatsächliche Inanspruchnahme der Leistung zustande.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise sind in Euro angegeben.
Sofern nicht anders ausgewiesen, verstehen sich Preise inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer (oder: „nicht umsatzsteuerpflichtig gemäß Kleinunternehmerregelung §6 UStG“ – je nachdem, ob UID vorhanden).
Rechnungen sind binnen 14 Tagen ohne Abzug fällig, sofern nicht anders vereinbart.

5. Stornierung & Rücktritt

Stornierungen von Workshops oder gebuchten Leistungen sind schriftlich bekanntzugeben.
Bis 14 Tage vor Termin: kostenfreie Stornierung möglich.
Ab 14 Tagen vor Termin: 50 % des Honorars werden fällig.
Ab 48 Stunden vor Termin: 100 % des Honorars werden fällig.
Es gilt das österreichische Konsumentenschutzgesetz (KSchG) für Verbraucher:innen.

6. Haftung


Die Teilnahme an Kursen, Workshops und Shows erfolgt auf eigene Gefahr.
Für Garderobe, Wertgegenstände oder persönliche Gegenstände wird keine Haftung übernommen.
Für leichte Fahrlässigkeit wird nicht gehaftet, außer bei Personenschäden.

7. Urheberrechte

Alle Inhalte (Texte, Fotos, Videos, Musik, Choreografien) bleiben geistiges Eigentum der Anbieterin und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung genutzt oder vervielfältigt werden.

8. Datenschutz (DSGVO-Erklärung)8.1 Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung: Jana Thaler jana.thaler@hotmail.com / +436603909815

8.2 Erhebung & Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Zahlungsdaten) ausschließlich zur Erfüllung vertraglicher Leistungen, zur Bearbeitung von Anfragen und zur Durchführung von Kursen, Workshops oder Projekten.
Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtungen)
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. Newsletter, Cookies)

8.3 Cookies & Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung benutzerfreundlicher zu gestalten und das Verhalten der Besucher:innen zu analysieren.
Technisch notwendige Cookies: für Betrieb & Sicherheit der Seite.
Analyse- & Marketing-Cookies: nur nach Zustimmung (Cookie-Banner).

8.4 Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited.
Daten (z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen, Website-Nutzung) werden an Google-Server übertragen.
IP-Anonymisierung ist aktiviert („anonymizeIp“).
Nutzer:innen können Cookies über die Browsereinstellungen deaktivieren oder über das Browser-Add-on widersprechen.

8.5 Webflow Hosting

Unsere Website wird über Webflow, Inc. (398 11th Street, San Francisco, CA 94103, USA) gehostet.
Webflow speichert Logfiles (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeit).
Daten können in die USA übertragen werden. Webflow ist DSGVO-konform nach EU-Standardvertragsklauseln.

8.6 Social Media & Plugins

Auf unserer Seite können Links/Plugins von Instagram, Facebook, YouTube etc. eingebunden sein. Beim Klick auf solche Links gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters.

8.7 Speicherdauer


Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

8.8 Rechte der Betroffenen

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Kontakt für Datenschutzanfragen: jana.thaler@hotmail.com
Beschwerden können bei der österreichischen Datenschutzbehörde eingebracht werden: https://www.dsb.gv.at/

9. Anwendbares Recht & Gerichtsstand

Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist – sofern nicht zwingendes Konsumentenschutzrecht entgegensteht – das sachlich zuständige Gericht in 6330 Kufstein.

10. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Cookies & Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen (z. B. Seitennavigation, Formularnutzung). Diese notwendigen Cookies sind für den Betrieb der Seite zwingend erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Darüber hinaus nutzen wir – nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung – Cookies für Statistikzwecke.

Hierbei setzen wir Google Analytics 4 ein, um die Nutzung unserer Website auszuwerten und das Angebot zu verbessern.
Die Speicherung dieser Statistik-Cookies erfolgt nur nach Einwilligung über unseren Cookie-Banner. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ im Footer dieser Website ändern.
Google Analytics 4
Wenn Sie zustimmen, wird Google Analytics 4 eingesetzt. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen.
Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU bzw. des EWR zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse in die USA übertragen und dort gekürzt.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über die „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Speicherdauer & Widerruf
Die Einwilligung gilt für maximal 12 Monate. Danach werden Sie erneut gefragt. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ ändern und bereits gesetzte Cookies löschen.